Menü
Termine
9Jan´ 24
Dienstag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Premiere
Wann20:00 Uhr
WoKammerspiele Theater Lübeck
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
23Jan´ 24
Dienstag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann20:00 Uhr
WoBuntekuh, Aula Baltic - Schule
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Karavellenstraße 2-4, 23558 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
24Jan´ 24
Mittwoch
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann20:00 Uhr
WoKarlshof, Gemeinschaftshaus
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Karlshof Gemeinschaftshaus,
Hofweg 11a

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
28Jan´ 24
Sonntag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann15:00 Uhr
WoKammerspiele Theater Lübeck
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
31Jan´ 24
Mittwoch
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann20:00 Uhr
Wo Kücknitz Gemeinschaftshaus Rangenberg
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Im Brunskroog 61, 23569 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
8Feb´ 24
Donnerstag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann20:00 Uhr
WoKammerspiele Theater Lübeck
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
25Feb´ 24
Sonntag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann15:00 Uhr
WoKammerspiele Theater Lübeck
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
12Mär´ 24
Dienstag
Loop doch nich jümmer weg
Eine herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie
Wann20:00 Uhr
WoKammerspiele Theater Lübeck
Loop doch nich jümmer weg


Die Ehefrau von Pastor Bornemann, die ehemalige Schauspielerin Dorothea, versetzt durch ihre unkonventionelle Art die ländliche Bevölkerung in Aufregung. Als ihr Ex-Schauspielkollege Uwe, der jetzt bei der Marine ist, überraschend zu Besuch kommt, beginnt eine Reihe von turbulenten Verwicklungen: Damit Dorothea und Uwe unerkannt ins Theater gehen können, schlägt sie vor, dass er seine Marine-Uniform mit einem Pastoren-Anzug ihres Mannes vertauscht. Unangekündigt erscheinen Dorotheas Onkel, seines Zeichens Oberkirchenrat, sowie Bertzbach, ein Amtsbruder ihres Mannes. Als sich dann auch noch ein ausgebrochener Sträfling mit einer gestohlenen Pastoren-Kluft tarnen will, entsteht ein heilloses Durcheinander von Pastoren, bei dem Fräulein Almuth vom Kirchenvorstand und das freche Dienstmädchen Ida kräftig mitmischen - eine große Aufgabe für Kommissar Preuß... Diese herrlich überdrehte, temporeiche Verwechslungskomödie gehört zu den Klassikern des niederdeutschen Theaters und verspricht einen spritzigen und kurzweiligen Abend.

Eine Komödie/Farce von Philip King
Deutsch von Dr. Gottfried Greiffenhagen und Joachim Preen
Niederdeutsch von Hans-Jürgen Ott

Regie: Manfred Upnmoor

Spielort
Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 Lübeck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.